++ Defekt der Schulhomepage ++
Unser Webhoster hat einen für die Website essentiellen Dienst zum Jahreswechsel eingestellt.
Wir arbeiten daran, in den nächsten Wochen nach und nach wieder eine funktionierende Homepage zu erstellen. Vorerst sind nur die neuesten Hauptartikel und die Links zum Vertretungsplan zugänglich. IServ ist hiervon aber nicht betroffen.
Französisch oder Latein?
Hallo, liebe Fünftklässler!
Für euch steht in den nächsten Wochen eine wichtige Entscheidung an: Französisch oder Latein – welche zweite Fremdsprache möchtet ihr von der 6. Klasse an gern lernen? – An vielen Schulen muss man diese Entscheidung schon treffen, bevor man in die 5. Klasse kommt. Am Gymnasium Bleckede ist es uns aber ganz wichtig, dass ihr in der 5. Klasse erst einmal Erfahrungen sammelt, wie es im Unterricht so läuft, und euch dann erst für eure 2. Fremdsprache entscheidet.
Die Fächer Französisch und Latein werdet ihr in den ersten zwei Wochen nach den Weihnachtsferien durch Probestunden näher kennen lernen: Jede 5.Klasse wird einmal Latein und einmal Französisch haben.
Für eure Eltern bieten wir außerdem am Montag(!), den 14.01.2019, um 19.00 Uhr einen Informationsabend im Forum an.
Dreifacher Anpfiff zum Basketballturnier des 8. Jahrgangs
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand gleich dreifach das lang vorbereitete Basketballturnier des achten Jahrgangs statt.
Dieses Turnier wurde in den einzelnen Klassen teilweise seit den Sommerferien vorbereitet. Am Ende hatten die Schüler der drei Klassen die Wahl, ob sie in Mix-Mannschaften oder im Jungs gegen Jungs oder im Mädels gegen Mädels Modus gegeneinander antreten wollten. Dass alle mitspielten, war keine Frage.
Gespielt wurde in Vierermannschaften. Die einzelnen Spiele dauerten zwischen fünf und sieben Minuten. Jede Mannschaft musste zahlreiche Spiele bewältigen, denn beispiels weise im Turnier Mädels gegen Mädels traten 6 Mannschaften gegeneinander an.
In der Weihnachtsbäckerei
Die Unterrichtstheorie zum Thema „Glück“ hat der Werte und Normen Kurs Klasse 8 von Frau Trefz am Dienstag zur Praxis werden lassen. Wir besuchten die Albert- Schweitzer- Altenhilfe Bleckede. Während eine Schülergruppe gemeinsam mit den Senioren weihnachtliche Plätzchen gebacken und verziert hat, hat die andere Gruppe die Bewohner bei einem Spaziergang durch Bleckede begleitet, der mit einem warmen Kakao gekrönt wurde. Besondere Freude haben unsere selbstgeschriebenen Weihnachtskarten mit Gedichten und persönlichen Weihnachtsgrüßen bereitet. Wir stellen fest: Freude, die wir anderen schenken, kommt auch immer wieder zu uns zurück!
Suchen
Login
Neueste Beiträge
Rechtschreib-AG
Aus dem Schulleben
English Workshop 2014
"the project week the English workshop by Mrs. Köhler and Mrs Wedemeyer worked on three different projects." Eine Gruppe hat bei der Umsetzung der englischsprachigen Schulwebsite mitgeholfen und zusätzlich einen Trailer für das Gymnasium Bleckede entwickelt.
Read more...