Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektorientierung
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Bleckede

Gymnasium Bleckede
Dienstag, 24. Dezember 2019 / Veröffentlicht in berufsorientierung, unterricht

Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Bleckede

Die Berufsfindung ist ein Entwicklungsprozess, welcher stark von Interessen und Kompetenzen abhängig ist und der durch die Schule unterstützt werden soll. Verankert ist dies in der Vereinbarung zwischen dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung, in der es heißt: „Die Schule führt die Schülerinnen und Schüler mittels eines Kompetenzfeststellungsverfahrens zur realistischen Einschätzung ihrer berufswahlrelevanten Interessen und Fähigkeiten. Sie fördert in Kooperation mit der Berufsberatung die Entwicklung von Entscheidungs- und Handlungsstrategien, so dass die Schülerinnen und Schüler lernen, eigenverantwortliche, realitätsgerechte und sachkundige Ausbildungs- und Berufswahlentscheidungen zu treffen und umzusetzen.“

Der Fachbereich Politik/Wirtschaft hat es sich somit zur Aufgabe gemacht, ein umfangreiches Konzept hierfür zu entwickeln und es fest in die Schulkultur unseres Gymnasiums zu etablieren.

Die Schüler bekommen ab dem 5. Jahrgang zur Dokumentation ihres Entwicklungsprozesses eine Mappe ausgehändigt, welche sie in ihrer Schullaufbahn begleitet und später bei der schuleigenen Studien- und Berufsberatung herangezogen wird.

Im fünten bis achten Jahrgang stehen die Dokumentation der Interessen, die Teilnahme am Zukunftstag (dieser wird im 9. – 11. Jg. ebenfalls durchgeführt) und das Kompetenztraining im Fokus.

Im neunten Jahrgang absolvieren sie eine eigens für die Berufs- und Studienorientierung konzipierte Themenwoche mit verschiedenen Schwerpunkten, bspw. Reflexionsvermögen, Verfassen einer Bewerbung und eines Lebenslaufs, Bewerbungsfotos, Körpersprache und Bewerbungsknigge, Präsentation in sozialen Netzwerken, Finden eines Praktikumsbetriebs und als Höhepunkt simulieren sie mit Vertretern regionaler Unternehmen Bewerbungsgespräche anhand eines Gesprächsleitfadens. (Link zum Artikel Themenwoche der Jahrgangsstufe 9)

Im zehnten Jahrgang besteht für die Schüler/innen die Möglichkeit ein freiwilliges Betriebspraktikum durchzuführen.

Nachdem sie im 11. Jahrgang ein verpflichtendes Betriebspraktikum absolviert haben, ist der Besuch der Berufsmesse „nordjob“ ein fester Bestandteil unseres Konzepts.

In der Oberstufe wird der Fokus auf die gezielte und individuelle Berufs- und Studienberatung gelegt und ein Besuch an der Universität Hamburg durchgeführt. Ebenfalls wird ein Studienfeldbezogener Beratungstest angeboten und diverse Informationsveranstaltungen zum Studium und Beruf.

Bitte achten Sie auf Termine und Veranstaltungen, welche an der Informationswand vor dem Beratungszimmer der Berufs- und Studienberatung und im Fachraum Politik-Wirtschaft ausgehängt werden.

What you can read next

Die Fachgruppe Sport stellt sich vor
Die Zaunreiterin
Was, wenn sich auf einmal alles verändert?

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • darstellendes-spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/23
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berlin Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Corona Deutsch Eltern Französisch Geschichte Hannover Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Informationstage Eltern Jg10 Jg11 Jugendforscht Juniorwahl Juniorwahl 2021 Landtag Niedersachsen Lernmittelausleihe Methode Methoden Mietwagenbeförerung Musik Oberstufe Politikkurs Projektfahrt Schuljahr 2022/2023 Schülertraining Schülertrainingstag Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2122 Studienorientierung SV Veranstaltung Viertklässler vr-brille Wettbewerbe

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN