Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektorientierung
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Exkursion zur Sternwarte in Hamburg Bergedorf

Gymnasium Bleckede
Dienstag, 24. Dezember 2019 / Veröffentlicht in 122-oberstufe, seminarfach, unterricht

Exkursion zur Sternwarte in Hamburg Bergedorf

Wie entstehen Planeten? Warum kann man Planeten so schlecht beobachten und welches ist die beste Methode dafür? Was ist ein Schwarzes Loch und welche Auswirkungen hat es? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie ist ein Teleskop aufgebaut? Was wurde 1995 mit dem Hubble-Weltraumteleskop entdeckt? Welche Struktur hat unser Universum? Was ist Dunkle Materie? Gibt es erdähnliche Planeten? Wie liest man eine Sternenkarte? …..

Am Dienstag, den 18. September 2012 starteten wir unter der Leitung von Frau Schwarze einen Ausflug zur Sternenwarte in Hamburg (Bergedorf).

Ein interessanter Vortrag von Dr. Huber informierte uns über unterschiedliche Bereiche der Astronomie. Als die drei Leitfragen galten hierbei die Fragen:

– Ist unser Sonnensystem ein Einzelfall? ;

– Was befindet sich im Mittelpunkt der Milchstraße? und

– Hat das Universum eine Struktur?

Anschließend hatten wir die Chance sowohl ein Linsenteleskop, als auch ein Spiegelteleskop und zwei kleine Sonnenteleskope anzuschauen. Sogar in das Innenleben des Spiegelteleskops durften wir schauen und dabei zusehen wie es ausgerichtet wird. Alles wurde stets von hilfreichen Erklärungen begleitet. Zur Besichtigung des modernsten Teleskops (ein Roboterteleskop) kam es allerdings nicht mehr.  Danach haben wir die Orientierung am Himmel mithilfe von Sternenkarten geübt.

Zum Schluss ging es dann in die Bibliothek der Sternenwarte –eine Fachbibliothek für Astronomie und Astrophysik-, die seit 1833 besteht und in der dementsprechend alte Bücher archiviert werden.

Ein sehr gelungener Tag nach dem sicher alle mit vielen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen zurückgekommen sind.

Pia Essing

 

What you can read next

Wissen und Verantwortung – Fotogruppe 3
L´ABC de la Vie – Das ABC unseres Lebens
Juniorwahl zur Europawahl 2019

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • darstellendes-spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/23
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berlin Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Corona Deutsch Eltern Französisch Geschichte Hannover Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Informationstage Eltern Jg10 Jg11 Jugendforscht Juniorwahl Juniorwahl 2021 Landtag Niedersachsen Lernmittelausleihe Methode Methoden Mietwagenbeförerung Musik Oberstufe Politikkurs Projektfahrt Schuljahr 2022/2023 Schülertraining Schülertrainingstag Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2122 Studienorientierung SV Veranstaltung Viertklässler vr-brille Wettbewerbe

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN