Am Montag (8.8.16) sind wir, die Klassen 6b und 6d, nach Sylt gefahren. Wir starteten vom Lüneburger Hauptbahnhof. Die Fahrt mit dem ICE ging schnell vorbei, aber dann stiegen wir um in die Nord-Ostsee-Bahn und diese Fahrt war sehr langweilig. Kurz bevor wir vor Langeweile einschliefen, fuhren wir über den Hindenburg-Damm. Da wurden wir alle „wieder wach“, denn es war cool, mit dem Zug über das Meer zu fahren. Sylt begrüßte uns mit Sturm und Regen. Am Abend gingen wir zum Strand. Es war kalt und es gab riesige Wellen. Ein paar Kinder wurden umgespült. Ein Junge hat sogar seine Brille verloren. Am Dienstag (9.8.16) sollten wir uns für die Wattwanderung kurze Sachen anziehen. Das Wetter war zum Glück dafür geeignet. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Die 6d durfte zuerst ins Watt. Als wir mit unserer Wattwanderung starteten, fing es schon wieder an zu regnen! Wir lernten bei der Wattwanderung viele Meerestiere kennen: Jelly, die Qualle, Willi, den Wattwurm und Susi, die Strandschnecke. Zum Schluss versanken wir bis zu den Knien im Schlick. Nach der Wattwanderung waren alle durchnässt und begeistert.
Donnerstag, 26. Dezember 2019
/
Published in jahrgangsteam-6, jahrgangsteams, jgt6-schuljahr-2016-17, orga