
Vor der Ausstellung bekamen die Gymnasiasten eine kleine Stadtführung, in der wichtige Bauwerke der Stadt Hamburg im Fokus der Architektur und Entstehungsgeschichte betrachtet wurden. Im Anschluss der einstündigen Führung durch die Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler nach einem Mittagessen die Innenstadt durchlaufen, um für eine in Kunst anzufertigende Mappe Fotos zu erstellen. Das Thema der Mappe ist frei wählbar (bspw. Berufe heute, Konsum, Essen, alltägliche Gegenstände etc.). Allerdings müssen sie in einer Stellungnahme begründen, wie sie dazu gekommen sind oder welche Bedeutung das Thema für sie hat.
Die Schüler gaben eine durchweg positive Rückmeldung zur Tagesexkursion und bedankten sich bei allen Organisatoren.