Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektwochen
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Lernen zu Hause

admin
Donnerstag, 21. Januar 2021 / Veröffentlicht in Gymnasium Bleckede, Service

Lernen zu Hause

Liebe Schulgemeinschaft,

das Jahr 2021 beginnen wir in den Jahrgängen 5-12 im „Lernen zu Hause“ und unterrichten nach dem Stundenplan über das IServ-Aufgaben-Modul bzw. das IServ-Videokonferenz-Modul. Die Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler ab 7:00 Uhr für den entsprechenden Tag freigeschaltet und müssen bis 20:00 Uhr bearbeitet sein. Videokonferenzen finden in der Regel zu den Zeiten statt, in denen der Unterricht nach Stundenplan liegt oder aber zu verabredeten Terminen. Nach unserem bewährten Verfahren im vergangenem Jahr halten wir auch weiterhin an den Klassenlehrerrückmeldungen am Ende einer Schulwoche fest.

Wir sind sehr froh unserem 13. Jahrgang Präsenzunterricht anbieten zu können. Die Arbeitsgruppe Hygieneplan des Gymnasiums Bleckede erstellt und aktualisiert auch weiterhin den schuleigenen Hygieneplan, um so ein risikominimiertes Arbeiten an unserer Schule sicherzustellen.

Für unsere Notbetreuung konnten wir 2 Studenten als pädagogische Mitarbeiter gewinnen. Der Vertretungsplan ist weiterhin aktuell und unser gemeinsames Medium für Änderungen im tagesaktuellen Stundenplan.

Über die E-Mail-Adresse der Schülerinnen und Schüler und über den Schulelternrat halten wir Sie und euch über die neusten Entwicklungen im Bereich der Vorgaben und Erlasse aus dem Kultusministerium und spezielle Regelungen an unserem Gymnasium Bleckede auf dem neuesten Stand.

Hier gelangen Sie/gelangt ihr zu den Vorgaben und Erlassen auf die Seiten des niedersächsischen Kultusministeriums.

Was klappt gut, was geht gar nicht? Lassen Sie/lasst uns im Gespräch bleiben/ ins Gespräch kommen. Gerade jetzt ist es wichtig, sich miteinander auszutauschen. Wenn es Probleme mit dem Lernen zu Hause gibt, ist die entsprechende Fachlehrkraft bzw. die jeweilige Klassenleitung die erste Ansprechperson.

Bleiben Sie/ bleibt gesund!

Das Schulleitungsteam

Tags Corona, Covid-19, Lernen zu Hause

What you can read next

Eure Bibliothek lädt ein zur Woche der Nachwuchsschriftsteller*innen
Informatik-Biber 2021
Dieses Jahr ist alles anders …

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • darstellendes-spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/23
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2021 anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Corona Covid-19 Deutsch Elternsprechtag Französisch Geschichte Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Jg10 Jg11 Jugendforscht Juniorwahl Juniorwahl 2021 Lernen zu Hause Lernmittelausleihe Logbuch Methode Mietwagenbeförerung Musik Oberstufe Plattdütsch Politik Schülertrainingstag Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2021 Sj2122 Studienorientierung SV Veranstaltung Viertklässler vr-brille Wahlen Wettbewerbe

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN