Liebe Schüler:innen,
die Bundestagswahl 2021 steht bevor und wie die anderen Male wird auch unser Gymnasium an der Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl 2021 teilnehmen. Diese simuliert möglichst detailgenau den Partizipationsvorgang und bringt euch diesen damit näher.
Aus diesem Grund hat sich ein Organisationsteam aus fünf Schüler:innen um Herrn Schneider gebildet, um die Juniorwahl zu planen und durchzuführen. Circa eine Woche vor der Wahl wird jeder Schüler/jede Schülerin aus dem 9.,10., 11., 12. und 13. Jahrgang eine Wahlbenachrichtigung mit allen wichtigen Informationen erhalten, welche euch zur Abgabe eurer Stimme berechtigt. Um an der Wahl teilzunehmen, benötigt Ihr diese Wahlbenachrichtigung sowie einen Schülerausweis oder richtigen Ausweis. Der/die Fachlehrer:in, welche euch im Wahlzeitfenster unterrichtet, begleitet euch zur Wahl und ggf. wieder in den Unterrichtsraum. Es empfiehlt sich, vorab die Parteiprogramme zu sichten oder den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zu nutzen.
Die Wahl findet an unserer Schule am 20.09.2021 in Raum 118 statt. Folgender Ablauf ist hierfür festgelegt:
8:00 – 8:20 Uhr Klasse 9a
8:20 – 8:40 Uhr Klasse 9b
8:40 – 9:00 Uhr Klasse 9c
9:00 – 9:20 Uhr Klasse 10a
1. Pause: 12. Jahrgang
09:55 – 10:15 Uhr Klasse 10b
10:15 – 10:35 Uhr Klasse 10c
10:35 – 10:50 Uhr Klasse 11a
10:50 – 11:10 Uhr Klasse 11b
11:10 – 11:25 Uhr Klasse 11c
2. Pause: 13. Jahrgang
11:50 Uhr Wahllokalschließung mit anschließender Auszählung
Der Wahlvorstand und Fachbereich Politik-Wirtschaft freut sich über eine rege Beteiligung und bittet darum, das Wahlzeitfenster zu beachten und die Wahlbenachrichtigung sowie den Ausweis nicht zu vergessen.
Die Wahlergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule werden ab dem 27.09.2021 auf unserer Schulhomepage veröffentlicht. Die Wahlergebnisse aller teilnehmenden Schulen können auf der Juniorwahl-Homepage eingesehen werden.
Bei Fragen steht euch Herr Schneider zur Verfügung.