Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektorientierung
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Ausbildungsbotschafter 2022

admin
Dienstag, 08. März 2022 / Veröffentlicht in 10. Jahrgang, Gymnasium Bleckede, politik-wirtschaft, Schuljahr 2021/2022

Ausbildungsbotschafter 2022

Was soll ich werden? Welche Berufe gibt es und wie komme ich an einen Praktikumsplatz? Was erwartet mich während der Ausbildung und wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Das sind nur einige der vielen Fragen, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung bewegen.

Um diese Fragen zu beantworten, hat die Politikfachschaft im Zuge der Berufsorientierung am 04. März 2022 die Ausbildungsbotschafter der IHK eingeladen. Die Botschafter sind Auszubildende, die den Schülerinnen und Schülern ihre persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung schildern – und so authentische Einblicke in den Berufsalltag geben. Die Auszubildenden befinden sich in der Regel im zweiten oder dritten Lehrjahr und ermöglichen konkrete Einblicke in verschiedene Berufe, informieren über Praktika und können Unsicherheiten in Bezug auf die Berufswahl abbauen.

Die Gymnasiasten des 10. Jahrgangs haben sich dabei für zwei Blöcke mit jeweils zwei Vorträgen eingetragen. Dabei konnten sie zwischen Unternehmen wie Jungheinrich Norderstedt AG und Co. KG, Musashi Lüchow GmbH, Mölders Holding GmbH, die Sparkasse Lüneburg, Bittich & Bittich Steuerberatungsgesellschaft mbH, GDV Kuhn mbH, Hagebau, die Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft und das Städtische Klinikum Lüneburg gGmbH wählen. Am Veranstaltungstag gingen die Schülerinnen und Schüler nach der Begrüßung bzw. Vorstellung im Forum in die Vortragsräume und hörten den Ausbildungsbotschafterinnen/ Ausbildungsbotschaftern gespannt zu. Diese brachten neben einer Präsentation mit vielen Informationen zur Ausbildungsdauer, Vergütung oder ihren Aufgabenfeldern auch Anschauungsmaterial mit, sodass vieles für die Zuhörer greifbarer wurde. Im Anschluss stellten sich die Ausbildungsbotschafter/-innen den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Der Fachbereich Politik-Wirtschaft bedankt sich herzlichst bei den Ausbildungsbotschaftern der IHK und freut sich auf einen erneuten Besuch an unserer Schule. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen, welche einen reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung ermöglichten.

Tags Ausbildungsbotschafter

What you can read next

Jugend-forscht-Projekt “Schluckauf”
Werbespots im Politikunterricht
Juniorwahl zur Landtagswahl 2022

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 5. Jahrgang
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • Darstellendes Spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • Präventionskonzept
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2023/2024
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2023 anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berlin Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Cannabis Corona Deutsch Drogen Einschulung Eltern Elterninformationsabend Frankreichaustausch 2023 Französisch fünfte Klassen Geschichte Hannover Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Informationstage Eltern Jg10 Jugendforscht Landtag Niedersachsen Lernmittelausleihe Methoden Mietwagenbeförerung Oberstufe Politikkurs Projektfahrt Prävention Schuljahr 2022/2023 Schülertraining Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2122 Studienorientierung SV Viertklässler vr-brille

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN