Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektorientierung
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

„Das Gauklermärchen“ von Michael Ende (Aufführrung des DS-Kurses 12 unter der Leitung von Odila Kramer)

Christian Hultsch
Sonntag, 15. Juni 2025 / Published in 12. Jahrgang, Darstellendes Spiel, Gymnasium Bleckede, Schuljahr 2024/2025

„Das Gauklermärchen“ von Michael Ende (Aufführrung des DS-Kurses 12 unter der Leitung von Odila Kramer)

Von der heutigen zweckorientierten und korrupten Welt bleibt auch eine kleine familiäre Truppe Zirkuskünstler nicht verschont. Erfolg- und mittellos werden der Jongleur Pippo, der Clown Jojo, die Seiltänzerin Wilma, der Bauchredner Bux und der Zauberer Jussuf von einem die Umwelt verpestenden Chemiekonzern vor eine Wahl gestellt, die ihre Schatten wirft: Das Unternehmen ist bereit, den Gauklern im Rahmen von Werbespots für den Konzern eine feste Anstellung zu bieten. Bedingung ist, dass sich die Gruppe von ihrem jüngsten Mitglied, der kleinen Eli, trennt. Sie als beeinträchtigtes Kind, das in allem und jedem nur das Schönste sieht und durch seine Unwissenheit unberührt von den Gräueltaten der Menschen bleibt, lebt in ihrer eigenen zauberhaften Welt und hat gleichzeitig ein feines Gespür für alles, was sie umgibt. Der Clown hat vielleicht als erster erkannt, dass Eli, gerade weil sie ist, wie sie ist, etwas ganz Besonderes und Unersetzbares mitbringt. Doch wie ist es mit den anderen? – Es ist Eli, die im Moment der allgemeinen Verlegenheit über das unmoralische Angebot Jojo bittet, er möge eine Geschichte erzählen, und die ihn damit inspiriert, eine traumhafte Märchenwelt zu erschaffen. In dieser herrschen zunächst ganz andere Gesetzmäßigkeiten: Freude, Leichtigkeit, Spiel… In dieser Welt ist Eli eine wunderschöne Prinzessin, die von ihrem Zauberspiegel Kalophain mit unzähligen fantastischen und bunten Bildern versorgt und gleichzeitig zum Schutz ihrer selbst von der Wirklichkeit ferngehalten wird, um unsterblich zu bleiben. Doch was passiert, als sie sich – vom Bild eines schönen Prinzen berührt – ein Herz fasst, sich dem Verbot widersetzt und in den Spiegel schaut? Was passiert, als der Spiegel der grausamen Spinne Angramain in die Fänge gerät, die von Hass getrieben nach Macht giert und das friedliche Morgenland zerstören will? Was passiert, als sie zu diesem Zweck Joan, den Prinzen dieser Welt und gleichzeitig das Märchen-Ich Jojos, in ihren trügerischen Bann zieht? Wo finden sich zwischen Traum und Wirklichkeit Eli, Jojo und die Gauklertruppe wieder? Und vor allem: Was bewirkt der Ausflug in die Welt der Fantasie am Ende?
Der weise Narr, der auch zugegen,
Der könnte eine Antwort geben.
Doch da er gern in Rätseln spricht,
Verraten wir sie vorerst nicht.

(DS-Kurs 12 und Odila Kramer)

Tagged under: Aufführung, DS-Kurs 12, Theater

What you can read next

Römertag 2025: Von Gladiatoren, Thermen und römischen Spielen
Die Tour nach Hitzacker
Informationen zum Schulstart am 11.01.2021

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 11. Jahrgang
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 5. Jahrgang
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • Darstellendes Spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • Englisch
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • Präventionskonzept
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2024/2025
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2023 Aufführung Ausbildungsmesse Berlin Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Cannabis Corona Drogen DS-Kurs 12 Einschulung Eltern Elterninformationsabend Englandaustausch Flohmarkt Frankreichaustausch 2023 fünfte Klassen Hannover Informatik Informationstage Eltern Informationsveranstaltung Jahrgang 13 jugend forscht Jugendforscht Landtag Niedersachsen Lernmittelausleihe Methoden Plattdeutsch-AG Plattdüütsch-AG Politikkurs Projektfahrt Prävention Schnuppertage Schuljahr 2022/2023 Schuljahr 2023/2024 Schuljahr 2024/2025 Schülertraining Sj1516 Sj1920 Sj2122 Theater Viertklässler Wahl der 2. Fremdsprache Weihnachtsbasar 2024

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

TOP
Diese Website benutzt Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite benötigt werden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.