Von der heutigen zweckorientierten und korrupten Welt bleibt auch eine kleine familiäre Truppe Zirkuskünstler nicht verschont. Erfolg- und mittellos werden der Jongleur Pippo, der Clown Jojo, die Seiltänzerin Wilma, der Bauchredner Bux und der Zauberer Jussuf von einem die Umwelt verpestenden Chemiekonzern vor eine Wahl gestellt, die ihre Schatten wirft: Das Unternehmen ist bereit, den Gauklern im Rahmen von Werbespots für den Konzern eine feste Anstellung zu bieten. Bedingung ist, dass sich die Gruppe von ihrem jüngsten Mitglied, der kleinen Eli, trennt. Sie als beeinträchtigtes Kind, das in allem und jedem nur das Schönste sieht und durch seine Unwissenheit unberührt von den Gräueltaten der Menschen bleibt, lebt in ihrer eigenen zauberhaften Welt und hat gleichzeitig ein feines Gespür für alles, was sie umgibt. Der Clown hat vielleicht als erster erkannt, dass Eli, gerade weil sie ist, wie sie ist, etwas ganz Besonderes und Unersetzbares mitbringt. Doch wie ist es mit den anderen? – Es ist Eli, die im Moment der allgemeinen Verlegenheit über das unmoralische Angebot Jojo bittet, er möge eine Geschichte erzählen, und die ihn damit inspiriert, eine traumhafte Märchenwelt zu erschaffen. In dieser herrschen zunächst ganz andere Gesetzmäßigkeiten: Freude, Leichtigkeit, Spiel… In dieser Welt ist Eli eine wunderschöne Prinzessin, die von ihrem Zauberspiegel Kalophain mit unzähligen fantastischen und bunten Bildern versorgt und gleichzeitig zum Schutz ihrer selbst von der Wirklichkeit ferngehalten wird, um unsterblich zu bleiben. Doch was passiert, als sie sich – vom Bild eines schönen Prinzen berührt – ein Herz fasst, sich dem Verbot widersetzt und in den Spiegel schaut? Was passiert, als der Spiegel der grausamen Spinne Angramain in die Fänge gerät, die von Hass getrieben nach Macht giert und das friedliche Morgenland zerstören will? Was passiert, als sie zu diesem Zweck Joan, den Prinzen dieser Welt und gleichzeitig das Märchen-Ich Jojos, in ihren trügerischen Bann zieht? Wo finden sich zwischen Traum und Wirklichkeit Eli, Jojo und die Gauklertruppe wieder? Und vor allem: Was bewirkt der Ausflug in die Welt der Fantasie am Ende?
Der weise Narr, der auch zugegen,
Der könnte eine Antwort geben.
Doch da er gern in Rätseln spricht,
Verraten wir sie vorerst nicht.
(DS-Kurs 12 und Odila Kramer)