Betäubungsmittelkonsum von Jugendlichen – Schwerpunkt Cannabis: Liebe Eltern, die Legalisierung von Cannabis ist nur noch eine Frage der Zeit. Auch wenn eine Entkriminalisierung Vorteile mit sich bringen mag – insbesondere für Kinder und Jugendliche bleibt der Konsum ein besonderes Risiko. Es gilt, im Rahmen der sachlichen und faktengestützten Prävention, über Konsum- und Suchtrisiken aufzuklären. Wir

Schön, dass ihr da seid!

Am Freitag, den 18. August 2023, konnten wir endlich unsere neuen Schüler:innen der 5. Klassen willkommen heißen. Herr Hultsch eröffnete die Einschulungsfeier damit, dass er sich wünsche, dass alle gut an der neuen Schule ankommen und aufeinander Acht geben. Auch unsere Schulpastorin Frau Weiner hat betont, dass nun eine neue Reise beginne, die gemeinsam gemeistert
Liebe Schulgemeinschaft, wir laden alle an diesem Mittwoch (14.06.2023) und am Freitag (16.06.2023) zum Theaterstück “Die Welle” ein. Gespielt wird jeweils um 19.00 Uhr im Forum des Gymnasiums.
Heute hat der zweite Teil unseres Frankreichaustausches mit dem Collège René Coty in Auffay begonnen. Unter dem nachfolgenden Link finden Interessierte tägliche Reiseberichte von den Teilnehmern/innen. Viel Spaß beim Ansehen.  
Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen findet an folgenden Terminen statt: Dienstag, den 02. Mai 2023, von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch, den 03. Mai 2023, von 8.00 bis 12.00 Uhr Bitte füllen Sie die Anmeldeunterlagen aus, die Sie auf unserer Website unter Service / Online Schulanmeldung finden,
Liebe Eltern, in Zeiten einer auch politisch offen geführten Debatte um die mögliche Legalisierung von Cannabis ist es heute wichtiger denn je, die entscheidenden Fakten präsent zu haben. Nur so kann in der Erziehungsarbeit sachlich diskutiert, geholfen und unterstützt werden. Der Beauftragte für Jugendsachen, Kriminalhauptkommissar Arne Schmidt, informiert über die Gründe für Betäubungsmittelmissbrauch, zeigt sowohl