Am 24. Oktober wagten die Werte und Normen Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen mit dem Autor und Philosophen Jörg Bernardy philosophische Gedankensprünge zum Thema „Identität und Geschlecht“.  In einem zweistündigen Workshop gingen sie Fragen nach, wie zum Beispiel: Was unterscheidet die Geschlechter eigentlich? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf das eigene Leben?

Spielend Politik begreifen!

Am 05.12.2019 übernahmen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik-Wirtschaft in einem Online-Planspiel die Rolle von Abgeordneten des Europäischen Parlamentes. Dabei vertraten sie die Interessen ihres jeweiligen Landes. Ziel der Verhandlungen war es, ein neues Gesetz zur Asylpolitik zu erarbeiten, um zu klären, wie Geflüchtete zukünftig innerhalb der EU verteilt werden sollen und wie die
Schülerstimmen zu der Exkursion im Jahrgang 10 Ich fand… … die Führung interessant und es war schlimm zu sehen, was die Menschen zu der Zeit durchmachen mussten. …den Ausflug sehr interessant. Die Gedenkstätte war sehr eindrucksvoll und man konnte durch die Ausstellung und die Führung einen kleinen Einblick in das damalige Leben in diesem KZ