Besuch des Niedersächsischen Landtags
Mittwoch, 15. Februar 2023
Am 13.02.2023 machten sich die Politikkurse von Frau Trefz, Herrn Schneider und Herrn Korte auf den Weg nach Hannover, um den Niedersächsischen Landtag zu besuchen. Pünktlich um 8 Uhr fuhr unser Bus vom Gymnasium ab und erreichte pünktlich kurz nach 10 Uhr die Landeshauptstadt. Nach einer kurzen Anmeldung in der Wandelhalle wurden wir in Empfang
- Veröffentlicht in Gymnasium Bleckede, politik-wirtschaft, Schuljahr 2022/23
No Comments
Ausbildungsbotschafter 2022
Dienstag, 08. März 2022
Was soll ich werden? Welche Berufe gibt es und wie komme ich an einen Praktikumsplatz? Was erwartet mich während der Ausbildung und wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Das sind nur einige der vielen Fragen, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung bewegen. Um diese Fragen zu beantworten, hat die Politikfachschaft im Zuge der Berufsorientierung am
- Veröffentlicht in 10. Jahrgang, Gymnasium Bleckede, politik-wirtschaft, Schuljahr 2021/2022
Informatik-Biber 2021
Sonntag, 07. November 2021
Der Informatik-Biber läuft dieses Jahr vom 8. bis zum 19. November 2021! Er ist ein Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 3, an dem das Gymnasium Bleckede seit dem Jahr 2008 regelmäßig teilnimmt. Die Aufgaben setzen keine Vorkenntnisse in Informatik voraus, sondern beziehen sich auf den Kern informatischer Arbeit: strukturiertes und logisches Denken. Die
- Veröffentlicht in faecher, Gymnasium Bleckede, informatik, informatik-news, unterricht
Neuigkeiten aus der Schulbibliothek
Montag, 04. Oktober 2021
Liebe Schulgemeinschaft, auch wenn unsere beliebten Buchvorstellungen momentan noch nicht wieder in der Bibliothek stattfinden können, haben wir für euch immer in der ersten Pause geöffnet. Ihr könnt stöbern und euch Bücher ausleihen, darunter viele Neuerscheinungen. Dank einer großzügigen Spende der Buchhandlung Lünebuch, in der Grace, eine ehemalige Schülerin unseres Gymnasiums und Mitglied des Bibo-Teams,
- Veröffentlicht in Bibliothek, Gymnasium Bleckede
Informatik-Biber 2020
Samstag, 31. Oktober 2020
Der Informatik-Biber läuft dieses Jahr vom 9. bis zum 20. November 2020! Er ist ein Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 3, an dem das Gymnasium Bleckede nun schon zum 13. Mal teilnimmt. Die Aufgaben setzen keine Vorkenntnisse in Informatik voraus, sondern beziehen sich auf den Kern informatischer Arbeit: strukturiertes und logisches Denken. Die
- Veröffentlicht in faecher, Gymnasium Bleckede, informatik, informatik-news, unterricht
Virtuelles aus der Schulbibliothek
Sonntag, 25. Oktober 2020
Liebe Schulgemeinschaft, da wir unsere populären wöchentlichen Buchvorstellungen bzw. Lesungen momentan aus den bekannten Gründen leider nicht live durchführen können, haben wir uns entschieden, euch zumindest virtuell neue Bücher vorzustellen, die ihr dann bei uns auch gern ausleihen könnt. In dieser Woche stellen Felix und Philipp die Fortsetzung des Thrillers “Erebos” von Ursula Poznanski vor.
- Veröffentlicht in Bibliothek, Gymnasium Bleckede
Anmeldung zur Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Es genügt, bei der Anmeldung am Gymnasium Bleckede den Wunsch zur Teilnahme an der Musikklasse anzugeben. Das Ausfüllen weiterer Formulare etc. ist nicht nötig. Die Anmeldung zur Musikklasse ist für die Jahrgänge 5 und 6 verbindlich. Eine nachträgliche Anmeldung zur Musikklasse ist nicht möglich.
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Die Musikklasse ist für alle Schüler offen. Die Teilnahme an der Musikklasse ist mit keinem finanziellen Aufwand für die Eltern verbunden. Die Schüler sollen keine Instrumente anschaffen müssen. Zu der Arbeit reichen die in der Schule vorhandenen Instrumente aus. Aber auch das Einbringen eigener Instrumente im Rahmen des Musikunterrichtes ist willkommen und sinnvoll. Die Schüler
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Die Arbeit in der Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Die Schüler der Musikklasse erhalten in den Jahrgangstufen 5 und 6 (statt der üblichen zwei) insgesamt vier Unterrichtsstunden Musik, wobei eine Doppelstunde im Teamteaching von beiden Lehrkräften geleitet wird. Somit haben Schülerinnen und Schüler der Musikklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 32 Wochenstunden und damit Nachmittagsunterricht, welcher montags stattfinden wird. Eine Teilnahme am Pädagogischen
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Ziele der Musikklasse
Montag, 23. März 2020
Die Musikklasse gibt allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem viel größeren Umfang als im regulären Musikunterricht zu musizieren. Dabei wird sowohl viel gesungen als auch an Instrumenten gespielt, zunächst an Glockenspielen, Rhythmusinstrumenten und Xylophonen, später am Klavier. Auch eigene Instrumente der Schülerinnen und Schüler können gerne mit eingebracht werden, was aber nicht vorausgesetzt
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht