Informatik-Biber 2020
Samstag, 31. Oktober 2020
Der Informatik-Biber läuft dieses Jahr vom 9. bis zum 20. November 2020! Er ist ein Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 3, an dem das Gymnasium Bleckede nun schon zum 13. Mal teilnimmt. Die Aufgaben setzen keine Vorkenntnisse in Informatik voraus, sondern beziehen sich auf den Kern informatischer Arbeit: strukturiertes und logisches Denken. Die
- Veröffentlicht in faecher, Gymnasium Bleckede, informatik, informatik-news, unterricht
No Comments
Virtuelles aus der Schulbibliothek
Sonntag, 25. Oktober 2020
Liebe Schulgemeinschaft, da wir unsere populären wöchentlichen Buchvorstellungen bzw. Lesungen momentan aus den bekannten Gründen leider nicht live durchführen können, haben wir uns entschieden, euch zumindest virtuell neue Bücher vorzustellen, die ihr dann bei uns auch gern ausleihen könnt. In dieser Woche stellen Felix und Philipp die Fortsetzung des Thrillers „Erebos“ von Ursula Poznanski vor.
- Veröffentlicht in Bibliothek, Gymnasium Bleckede
Anmeldung zur Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Es genügt, bei der Anmeldung am Gymnasium Bleckede den Wunsch zur Teilnahme an der Musikklasse anzugeben. Das Ausfüllen weiterer Formulare etc. ist nicht nötig. Die Anmeldung zur Musikklasse ist für die Jahrgänge 5 und 6 verbindlich. Eine nachträgliche Anmeldung zur Musikklasse ist nicht möglich.
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Die Musikklasse ist für alle Schüler offen. Die Teilnahme an der Musikklasse ist mit keinem finanziellen Aufwand für die Eltern verbunden. Die Schüler sollen keine Instrumente anschaffen müssen. Zu der Arbeit reichen die in der Schule vorhandenen Instrumente aus. Aber auch das Einbringen eigener Instrumente im Rahmen des Musikunterrichtes ist willkommen und sinnvoll. Die Schüler
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Die Arbeit in der Musikklasse
Mittwoch, 25. März 2020
Die Schüler der Musikklasse erhalten in den Jahrgangstufen 5 und 6 (statt der üblichen zwei) insgesamt vier Unterrichtsstunden Musik, wobei eine Doppelstunde im Teamteaching von beiden Lehrkräften geleitet wird. Somit haben Schülerinnen und Schüler der Musikklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 32 Wochenstunden und damit Nachmittagsunterricht, welcher montags stattfinden wird. Eine Teilnahme am Pädagogischen
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Ziele der Musikklasse
Montag, 23. März 2020
Die Musikklasse gibt allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem viel größeren Umfang als im regulären Musikunterricht zu musizieren. Dabei wird sowohl viel gesungen als auch an Instrumenten gespielt, zunächst an Glockenspielen, Rhythmusinstrumenten und Xylophonen, später am Klavier. Auch eigene Instrumente der Schülerinnen und Schüler können gerne mit eingebracht werden, was aber nicht vorausgesetzt
- Veröffentlicht in faecher, musik, musikklassen-jahrgang-5-6, unterricht
Eure Bibliothek lädt ein zur Woche der Nachwuchsschriftsteller*innen
Montag, 13. Januar 2020
In der nächsten Woche, also vom 13.-17. Januar, werden jeden Tag in der ersten Pause die Beiträge der Preisträger*innen des zweiten Wettbewerbs der Nachwuchsschriftsteller*innen in der Schulbibliothek vorgestellt. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Das Programm:
- Veröffentlicht in Bibliothek, deutsch-artikel, Gymnasium Bleckede
Wissen und Verantwortung – Erklärung des Triptychons
Freitag, 27. Dezember 2019
Nach dem Unglück von Fukushima muss Europa, sowie jeder einzelne sich entscheiden: Entweder es bleibt bei der Atomenergie und Menschen, Tiere und Natur werden einer tödlichen Gefahr ausgesetzt oder wir setzen auf erneuerbare Energien, die zwar auch Probleme mit sich bringen, aber deren Folgen lange nicht so gravierend sind. Durch den roten Weg soll dargestellt
- Veröffentlicht in projekte, projektwoche-2012, unterricht
Wissen und Verantwortung – „Keiner kann sich entziehen!“
Freitag, 27. Dezember 2019
Wir haben uns überlegt, dass wir alle Atomkraftwerke sowie Störfälle oder Unfälle in Deutschland in einer Übersicht darstellen. Von jedem Atomkraftwerk haben wir ein Foto aufgeklebt. Wir haben einen Spruch herausgesucht: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär´ nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!“ (Aus dem Song
- Veröffentlicht in projekte, projektwoche-2012, unterricht
Wissen und Verantwortung – Atomkraft-Flyer 1
Freitag, 27. Dezember 2019
Wir haben einen Flyer erstellt, indem wir kurz einige Pro und Contra Argumente für Atomkraft zusammengestellt haben. In die Innenseite haben wir einige Informationen über Kernphysik, die Funktionsweise eines Atomkraftwerks und die Sicherheitsvorkehrungen geschrieben, damit man das Grundwissen hat, welches für die eigene Meinungsbildung benötigt wird. Download Flyer Text und Flyer von Kai Andreas Blume
- Veröffentlicht in projekte, projektwoche-2012, unterricht