Wissen und Verantwortung – Aufbau eines Atomkraftwerkes
Freitag, 27. Dezember 2019
Unsere Projektgruppe hat sich mit dem Thema “Aufbau eines Atomkraftwerkes” beschäftigt. Um dieses umsetzen zu können, haben wir uns erst einmal in Kleingruppen Gedanken darüber gemacht, wie man das Thema leicht verständlich darstellen könnte. Unsere Gruppe hat deswegen das Thema in Form eines Lernplakates mit aufklappbaren Bildern veranschaulicht. Auf dem Plakart ist zuerst ein Kernkraftwerk
- Veröffentlicht in projekte, projektwoche-2012, unterricht
No Comments
Wissen und Verantwortung – AKW Modell
Freitag, 27. Dezember 2019
Auf die Idee ein Atomkraftwerk zu bauen sind wir ganz spontan gekommen. Eigentlich ging es uns nur darum, die Gefahren von Atomkraft darzustellen. Da man dieses am besten mithilfe eines Modells macht, haben wir uns entschlossen, eines zu bauen. Während der 2 Stunden am Mittwoch haben wir uns dieses Konzept überlegt und den Nachmittag damit
- Veröffentlicht in projekte, projektwoche-2012, unterricht
Lernmittellisten Sj. 2019/20
Dienstag, 24. Dezember 2019
Die neuen Lernmittellisten für die Jahrgänge des Schuljahres 2019/20 stehen hier im PDF-Format bereit. Jahrgang 5 Jahrgang 6 Jahrgang 7 Jahrgang 8 Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jahrgang 11 Jahrgang 12 Weitere Informationen zur Lernmittelausleihe Informationen zur Lernmittelausleihe Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrter Erziehungsberechtigter, gemäß Runderlass des MK über die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln vom 01.01.2013
- Veröffentlicht in lernmittel, unterricht
Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Bleckede
Dienstag, 24. Dezember 2019
Die Berufsfindung ist ein Entwicklungsprozess, welcher stark von Interessen und Kompetenzen abhängig ist und der durch die Schule unterstützt werden soll. Verankert ist dies in der Vereinbarung zwischen dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung, in der es heißt: „Die Schule führt die
- Veröffentlicht in berufsorientierung, unterricht
Schülertrainingstag am 10.11.14
Dienstag, 24. Dezember 2019
Mindmaps erstellen, Textinhalte erfassen, Informationen visualisieren, Diagramme erstellen und auswerten, Präsentationssoftware sinnvoll einsetzen, ein Handout erstellen, richtig Zitieren. Diese methodischen Kompetenzen werden am Gymnasium Bleckede am Schülertrainingstag geübt. Der erste Tag nach den Herbstferien ist inzwischen schon ein etablierter Termin dafür. Jedem Jahrgang ist dabei ein bestimmter methodischer Bereich zugeordnet, der den ganzen Schultag anhand
- Veröffentlicht in methodencurriculum, unterricht
Methodencurriculum
Dienstag, 24. Dezember 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Gymnasiums Bleckede erwerben als methodische Basis für die Arbeit in allen Fächern Kompetenzen in den Bereichen fragen, planen, konzipieren Informationen beschaffen Informationen auswerten präsentieren.[1] In der Sekundarstufe II werden darauf zurückgreifend entsprechende Kompetenzen im Seminarfach geübt und weiter ausgebaut. Diese Kompetenzen sollen mit Hilfe von Methodenblättern, die in
- Veröffentlicht in methodencurriculum, unterricht
Zweiter Nachwuchsschriftstellerwettbewerb
Dienstag, 24. Dezember 2019
Du schreibst gern Geschichten? Und du könntest dir vorstellen, sie anderen vorzustellen? Dann bist du genau richtig beim zweiten Nachwuchsschriftstellerwettbewerb des Gymnasiums Bleckede, der vom 13.-17. Mai in unserer Schulbibliothek stattfinden wird. Wenn du Lust hast teilzunehmen, dann schick deine Geschichte bis spätestens 26. April an Frau Seifert @ martina.seifert@gymnasium-bleckede.de. Oder lass sie in Frau Seiferts
- Veröffentlicht in projekte, unterricht
Baustelle
Dienstag, 24. Dezember 2019
Baustelle: Diese Seite wird noch erstellt!
- Veröffentlicht in projekte, unterricht
Studienfahrt nach London
Dienstag, 24. Dezember 2019
Wir – David, Malte, Hendrik, Anni, Karina, Johanna, Lisa, Michéle, Anika, Isabel, Frieda, Pauline, Herr Worm und Frau Pieper – sind nach einer anstrengenden, aber lustigen Bus- und Fährfahrt in London angekommen. Untergebracht wurden wir im „Shakespeare Hotel“ in Paddington. Es zeichnete sich durch viele Stockwerke und extrem enge Treppenhäuser aus. Der Speiseraum befand sich
- Veröffentlicht in 129-oberstufe, seminarfach, unterricht
„Urban Gardening“ vor dem Lehrerzimmer
Dienstag, 24. Dezember 2019
Nachdem wir uns in unserem Seminarfach „Der öffentliche Raum und wie er genutzt wird“ eine Doppelstunde mit „Urban-Gardening“ beschäftigt haben, wollten wir nun auch zur Tat schreiten. Unter „Urban-Gardening“ versteht man die Bepflanzung von Flächen in Städten von engagierten Bewohnern, die Interesse an der Verschönerung ihrer häufig tristen Umgebung haben. Wir besorgten Blumen, Samen und
- Veröffentlicht in 129-oberstufe, seminarfach, unterricht