Survival Run 2019
Dienstag, 24. Dezember 2019
Es war mal wieder soweit! Das Seminarfach “Sport – mehr als ein Spiel” von Herrn Schneider und Herrn Stier nahm am 07.09.2019 am 10. Survival Run im Serengeti Park in Hodenhagen teil. Leider begann der Tag etwas regnerisch, lockerte aber pünktlich zum Start auf. Vorher machten wir uns gemeinsam warm, um auch das Optimum im
- Veröffentlicht in 111-oberstufe, seminarfach, unterricht
No Comments
Der Winterball 2016
Dienstag, 24. Dezember 2019
Wenn am Freitag, dem 4. März 2016, jemand das Gymnasium Bleckede länger beobachtet hätte, dann wäre dieser Jemand gewiss etwas erstaunt gewesen. Da wandern doch tatsächlich viele junge Menschen, alle in ihren schönsten Kleidungsstücken, in eine Schule, abends um 19:00 Uhr. Und dann hört man nur noch laute Musik und sieht viele bunte Lichter. Ab und zu zuckt ein Blitz im Inneren. Wenn unsere imaginäre Person dann auch noch in die Schule eingetreten wäre, dann hätte sie wahrscheinlich große Augen bekommen. Dieser Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lernen und diskutieren und Wissen studieren, an dem tanzen jetzt einige Jugendliche. In kleinen Gruppen, oder in Paaren wird mitgesungen, geredet und gelacht. Sie nehmen den Raum jetzt nicht mehr als eine Schule, nicht mehr nur als das Gymnasium Bleckede wahr, sondern als einen anderen Ort. Hier begegnet man sich in einem anderen Rahmen, als dem üblichen. Es ist ein besonderes Erlebnis und die anwesenden Menschen erleben eine Menge an diesem einen Abend.
- Veröffentlicht in 64-oberstufe, unterricht
Schülertrainingstag am 17.10.2018
Dienstag, 24. Dezember 2019
Am Mittwoch, den 17.10.2018, findet wie jedes Jahr am ersten Mittwoch nach den Herbstferien der Schülertrainingstag statt. Jedem Jahrgang ist ein anderer methodischer Bereich zugeordnet, so lernen die Schüler z.B. Mindmaps zu erstellen, Textinhalte zu erfassen oder Präsentationssoftware sinnvoll einzusetzen (die gesamten Bereiche können hier auf der Webseite unter Unterricht/Methodencurriculum eingesehen werden). Der gesamte Schultag
- Veröffentlicht in 667-stt-17-10-2018, unterricht
Rechtschreibförderung
Dienstag, 24. Dezember 2019
Förderkonzept Rechtschreibung Jg. 5: – Erhebung des Leistungsstandes in der Einführungswoche – Zusätzlich zu vier Stunden regulärem Deutschunterricht eine Rechtschreibstunde – Kleingruppenbetreuung der SchülerInnen mit Förderbedarf durch zusätzliche Lehrkraft in der Rechtschreibstunde = Förderunterricht im festen Stundenplan – ggf. selbstständige Bearbeitung von Übungen im pädagogischen Nachmittag, sofern dieser angewählt wurde Jahrgangsübergreifende Förderung – Fehlerdetektive
- Veröffentlicht in rechtschreibfoerderung, unterricht
Schülertrainingstag am 17.10.2018
Dienstag, 24. Dezember 2019
Am Mittwoch, den 17.10.2018, findet wie jedes Jahr am ersten Mittwoch nach den Herbstferien der Schülertrainingstag statt. Jedem Jahrgang ist ein anderer methodischer Bereich zugeordnet, so lernen die Schüler z.B. Mindmaps zu erstellen, Textinhalte zu erfassen oder Präsentationssoftware sinnvoll einzusetzen (die gesamten Bereiche können hier auf der Webseite unter Unterricht/Methodencurriculum eingesehen werden). Der gesamte Schultag
- Veröffentlicht in 667-stt-17-10-2018, unterricht
Rechtschreibförderung
Dienstag, 24. Dezember 2019
Förderkonzept Rechtschreibung Jg. 5: – Erhebung des Leistungsstandes in der Einführungswoche – Zusätzlich zu vier Stunden regulärem Deutschunterricht eine Rechtschreibstunde – Kleingruppenbetreuung der SchülerInnen mit Förderbedarf durch zusätzliche Lehrkraft in der Rechtschreibstunde = Förderunterricht im festen Stundenplan – ggf. selbstständige Bearbeitung von Übungen im pädagogischen Nachmittag, sofern dieser angewählt wurde Jahrgangsübergreifende Förderung – Fehlerdetektive
- Veröffentlicht in unterricht, Unterrichtsfach
Yoga AG
Dienstag, 24. Dezember 2019
Yoga ist ein jahrtausendealtes Übungssystem, das hilft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Vielen Menschen praktizieren Yoga, um Stress abzubauen, innere Ausgeglichenheit zu finden und den Körper gesund zu halten. In der AG wird „Integrales Yoga“ für Anfänger unterrichtet, dies beinhaltet vielfältige Körpertechniken (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie verschiedene Entspannungstechniken. Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
- Veröffentlicht in 653-yoga-ag, ag, faecher, unterricht
Rechtschreib AG
Dienstag, 24. Dezember 2019
Mo Fr. Papke carola.papke@gymnasium-bleckede.de Jg. 8-12 7./8. Std. R. 130 Di Fr. Hubert mareike.hubert@gymnasium-bleckede.de Jg. 6-7 7./8. Std. R. 130 In der Rechtschreib-AG werden Übungen zu Themen gemacht, die häufig Schwierigkeiten bereiten. Themen: Montag, den 25.11.2019: s-Laute Dienstag, den 26. 11.2019: f und v Die Teilnahme kann stundenweise erfolgen, d.h., man muss nicht das
- Veröffentlicht in ag, faecher, rechtschreib-ag, unterricht
Roboter Wettbewerb Greenfield 2014
Dienstag, 24. Dezember 2019
Am Mittwoch, den 12. März 2014, nahmen Schüler unserer Schule das dritte Mal am Greenfield Wettbewerb der niedersächsischen Roboterlaborschulen diesmal an der Technischen Universität in Hannover teil. Unser Team BleckeBots (Florian, Tim, Fynn, Jan (jeweils 8b), Bjerke (11), André (11), Fiete (9c) und Lukas (9b), der leider krank war) erreichte dabei einen guten 2. Platz.
- Veröffentlicht in ag, faecher, robotik, unterricht
Robotik-AG: Steuern und Regeln
Dienstag, 24. Dezember 2019
Wir bauen je nach Interesse und Fähigkeiten Fahrzeuge aus Legosteinen oder anderen Bausätzen und steuern diese mit Hilfe von Sensoren. Alternativ oder zusätzlich entwickeln wir Apps. Anbieter: Herr Hultsch Für wen? Jg. 6-12 Wann? Dienstag, 7./8. StundeWo? Raum 049
- Veröffentlicht in ag, faecher, robotik, unterricht