© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Archiv

Besuch des Niedersächsischen Landtags

Am 13.02.2023 machten sich die Politikkurse von Frau Trefz, Herrn Schneider und Herrn Korte auf den Weg nach Hannover, um den Niedersächsischen Landtag zu besuchen. Pünktlich um 8 Uhr fuhr unser Bus vom Gymnasium ab und erreichte pünktlich kurz nach 10 Uhr die Landeshauptstadt. Nach einer kurzen Anmeldung in der Wandelhalle wurden wir in Empfang
Liebe Schülerinnen und Schüler,  am Mittwoch, den 02.11.2022, findet von der 1. bis zur 6. Stunde wieder unser Schülertrainingstag „Methoden“ statt. Wir lernen, wie man Texte auswertet, wie man Lernplakate oder Diagramme erstellt und analysiert und wie man gut präsentiert. Diese Kompetenzen braucht man zwar in fast allen Fächern, der Schülertrainingstag ist thematisch aber in
Tagged under: ,

Juniorwahl zur Landtagswahl 2022

Am 07.10.2022 fand die Juniorwahl parallel zur Landtagswahl (2022) in Niedersachsen für den neunten, zehnten, elften, zwölften und dreizehnten Jahrgang statt. Seit 1999 wird die Juniorwahl, Deutschlands größtes Schulprojekt zur politischen Bildung, parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahl durchgeführt und auch dieses Mal beteiligten sich Schulen aus ganz Niedersachsen. Sie bietet allen Jugendlichen die Gelegenheit,
Liebe Eltern, in Zeiten einer auch politisch offen geführten Debatte um die mögliche Legalisierung von Cannabis ist es heute wichtiger denn je, die entscheidenden Fakten präsent zu haben. Nur so kann in der Erziehungsarbeit sachlich diskutiert, geholfen und unterstützt werden. Der Beauftragte für Jugendsachen, Kriminalhauptkommissar Arne Schmidt, informiert über die Gründe für Betäubungsmittelmissbrauch, zeigt sowohl
Tagged under: ,

Projektfahrt nach Berlin 2022

m Rahmen der Projektwoche am Gymnasium Bleckede fuhr der 11. Jahrgang nach Berlin, um die an den Fächern Politik, Geschichte und Kunst gebundene Fahrt aus dem Sj. 2020/21 nachzuholen, da diese leider aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist. Durch mehrere Komplikationen hatte sich unsere Abreise aus Bleckede etwas verspätet. Wir sind nach einer circa 4-stündigen Busfahrt
Tagged under: ,
Am 28.06.2022 war es endlich soweit, die lang ersehnten VR-Brillen sind in unserem Gymnasium eingetroffen, um die Studien- und Berufsberatung etwas interessanter zu gestalten. Zum wiederholten Mal organisierte Herr Schneider die kostenlose Medienbox des Projektes DEIN ERSTER TAG, mit welcher 360-Grad Betriebsbesichtigungen und Berufseinblicke (Ausbildung und Tätigkeiten) möglich sind und somit eine Vielfalt an Berufen
Ein Antrag auf Mietwagenbeförderung für das Schuljahr 2022/2023 ist ab sofort möglich. Den Antrag finden Sie im Bereich Service / Schülerbeförderung oder direkt hier. Die Schülerbeförderung ist soweit wie möglich im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durchzuführen. Die Mietwagenbeförderung stellt eine Ausnahme von dieser Bestimmung dar und kommt nur in Betracht, wenn keine geeigneten Verbindungen im ÖPNV bestehen
Tagged under:

Anmeldung entgeltliche Lernmittelausleihe

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gemäß den Vorgaben des Kultusministeriums1 haben Sie die Möglichkeit, an unserer Schule Schulbücher gegen eine Gebühr auszuleihen. Die Teilnahme am Ausleihverfahren ist freiwillig und wird von Ihnen für jedes Schuljahr neu entschieden. Ab Mitte Juli 2022 können Sie auf unserer Homepage anhand der Lernmittelübersicht sehen, welche Schulbücher ausgeliehen werden können und welche
Tagged under:

Ausbildungsbotschafter 2022

Was soll ich werden? Welche Berufe gibt es und wie komme ich an einen Praktikumsplatz? Was erwartet mich während der Ausbildung und wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Das sind nur einige der vielen Fragen, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung bewegen. Um diese Fragen zu beantworten, hat die Politikfachschaft im Zuge der Berufsorientierung am
Tagged under:

Informationen für Viertklässler

Unsere Informationsveranstaltungen für Viertklässlerinnen / Viertklässler und ihre Eltern finden in diesem Jahr nach den Osterferien statt. Schnuppertage für Viertklässler: Dienstag, den 26. April 2022 (vormittags) Mittwoch, den 27. April 2022 (vormittags) Ihr werdet von Schülerinnen und Schülern durch die Schule geführt und in der Pause begleitet. Im Schnupperunterricht lernt ihr die neuen Fächer des
TOP