© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Archiv

Unsere Informationsveranstaltungen für Viertklässlerinnen / Viertklässler und ihre Eltern finden in diesem Jahr vom 18. bis zum 20. März statt: Schnuppertage für Viertklässler:  Dienstag, den 18. März 2025 (vormittags) – für Kinder von den Grundschulen in Hohnstorf, Neuhaus und Neetze Mittwoch, den 19. März 2025 (vormittags) – für Kinder von den Grundschulen in Bleckede, Dahlenburg,
Am Donnerstag, den 28. November 2024 findet am Schulzentrum Bleckede wieder der traditionelle Weihnachtsbasar statt, der von allen Schulen des Schulzentrums ausgerichtet wird. Während Ihres Besuchs erwartet Sie ein unterhaltsames und ereignisreiches Programm. Wir bieten Ihnen Basteleien, Weihnachtsgeschenke, Wett- und Gewinnspiele und vieles mehr. An verschiedenen kulinarischen Ständen können Sie verweilen und Kaffee, Kekse, Bratwurst,
Tagged under:
Liebe Schülerschaft, liebe Elternschaft, liebes Kollegium, zu den Aufführungen unseres Theaterstücks „Der Besuch der alten Dame“  möchten wir euch und Sie hiermit herzlich einladen. Am Dienstag, den 11.06.2024 und am Donnerstag, den 13.06.2024 spielen wir die tragische Komödie nach Friedrich Dürrenmatt jeweils um 19.00 Uhr im Forum unserer Schule. Über Ihr/euer Kommen würden wir uns
„Die Täter haben aus den Menschen Opfer gemacht. Unsere Aufgabe ist es, aus den Opfern Menschen zu machen.“ (Robert Domes, Autor des Romans „Nebel im August“) Diesen Appell haben wir uns als DS-Kurs zu Herzen genommen. Er bezieht sich auf all diejenigen, deren Leben nach der Ideologie der Nationalsozialisten aufgrund einer unheilbaren Krankheit, einer geistigen
Landessieg beim Wettbewerb Jugend forscht im Fachgebiet Arbeitswelt und Sonderpreis des niedersächsischen Kultusminiteriums   Mehr geht nicht … …würde her Meyer sagen. Und in der Tat fahren wir reich beschenkt vom diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht in Einbeck zurück. Überraschender Weise haben wir den begehrten Sonderpreis des niedersächsichen Kultusministeriums erhalten und außerdem im Fachgebiet Arbeitswelt mit
Tagged under:

Römertag 2024

Am Montag, 11.3.2024 fand der diesjährige Römertag für die Lateinschülerinnen und -schüler des 6. Jahrgangs statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich vorab in eines der Projekte „Freizeitgestaltung“, „Hausaltäre“, „Mosaike“ und „Schule und Schreiben in Rom“ eingewählt. In den ersten vier Stunden arbeiteten wir emsig in den Gruppen, erfuhren Theoretisches, schauten Kurzfilme und wurden dann
Tagged under:
Unsere Informationsveranstaltungen für Viertklässlerinnen / Viertklässler und ihre Eltern finden auch in diesem Jahr wieder in der Woche vor den Osterferien statt: Schnuppertage für Viertklässler:  Dienstag, den 12. März 2024 (vormittags) Mittwoch, den 13. März 2024 (vormittags) Ihr werdet von Schülerinnen und Schülern durch die Schule geführt und in der Pause begleitet. Im Schnupperunterricht lernt

Jugend forscht 2024

Erfolgreich mit Bienen-Projekten beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2024 in Lüneburg Am 08. und 09. Februar öffnete die Leuphana-Universität wieder ihre Tore für den Regionalwettbewerb Jugend forscht. Die Teilnehmer können sich in insgesamt 7 Fachgebieten (Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik / Informatik und Technik) messen. Unterschieden wird in zwei Altersklassen: Die jüngeren Teilnehmer
Tagged under:

Französisch oder Latein?

Hallo, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! Für euch steht bald eine wichtige Entscheidung an: Französisch oder Latein – welche zweite Fremdsprache möchtet ihr von der 6. Klasse an gern lernen? Beide Fächer werdet ihr in den nächsten zwei Wochen durch Probestunden und Informationen näher kennen lernen: Jede 5. Klasse wird einmal Latein und einmal Französisch haben.

Abi-Flohmarkt Teil 2

Der Abi-Jahrgang 2024 lädt wieder ein zum Flohmarkt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der weiterhin hohen Nachfrage gibt es nun die zweite Auflage unseres Schul-Flohmarkts. 03.03.2024 09.00 – 15.00 Uhr Wer nicht nur Kunde, sondern auch Verkäufer sein möchte, meldet sich am besten schnellstmöglich unter flohmarkt@gymnasium-bleckede an. Ansonsten hoffen wir wieder auf
Tagged under: ,
TOP