Dank des Engagements von Ulf Jacobs (Hauptschule Bleckede) fand das Schulzentrumsvölkerballturnier am 26. Januar nun bereits zum fünften Mal statt.
An diesem Turnier nahmen alle Schüler der sechsten Klassen der Förderschule, der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums teil. Diese traten allerdings nicht klassenweise gegeneinander an. Ganz im Zeichen der Turnieridee „Wir sind ein Schulzentrum“ wurden die Schüler aller Schulformen auf 12 Mannschaften verteilt. Nachdem sich die Schüler bei der Findung ihres Mannschaftsnamens kennengelernt hatten, begann das Turnier.
Gespielt wurde nach den unten genannten Regeln. Wie die folgenden Bilder zeigen, waren die Schüler mit vollem Eifer dabei. (Bei einigen Schnappschüssen könnte man allerdings auch auf die Idee kommen, dass es sich um einen Hip-Hop-Workshop handelte):
Den dritten Platz belegte die „Lümmel-Crew“:
Den zweiten Platz errangen die „hammerharten Schweinchen“:
Sieger des Turniers wurde die „Einhornbande“:
Danke noch einmal für die ausgefeilte Organisation und die gelungene Veranstaltung !!!
Völkerballregeln:
– Gespielt wird mit 2 Bällen.
– Zu Beginn jeden Spiels wird eine „Strohpuppe“ in das Hinterfeld gestellt.
– Wer direkt getroffen wird, muss in das Hinterfeld.
– Kopftreffer zählen nicht, Mehrfach-Treffer sind möglich.
– Wird der Ball gefangen, muss der Werfer das Feld verlassen.
– Spieler, die aus dem Hinterfeld treffen, dürfen wieder ins Feld zurück.
– Spielbeginn und Spielende sind für alle Felder gleichzeitig.
– am Spielende setzen sich alle abgeworfenen Spieler hin. Die verbleibenden Spieler werden gezählt.