Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektwochen
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

L´ABC de la Vie – Das ABC unseres Lebens

Gymnasium Bleckede
Montag, 23. Dezember 2019 / Veröffentlicht in darstellendes-spiel, ds-artikel, faecher, unterricht

L´ABC de la Vie – Das ABC unseres Lebens

Am Donnerstag, dem 16.06.2016, und am Freitag, dem 17.06.2016, führt der DS-Kurs der Oberstufe das Stück „L´ABC de la vie“ unter der Leitung von Odila Kramer auf. Zu diesem Anlass laden wir Euch ganz herzlich um jeweils 19:30 Uhr ins Forum ein!

In einem sind wir alle gleich. Du und ich und auch schon Milliarden vor uns. Wir stellen uns alle, ob in der Nacht oder am helllichten Tage, unseren größten Ängsten, wir gehen alle einmal auf die Suche nach uns selbst, wir erreichen alle irgendwann unsere eigenen Grenzen. Und wir alle sind so vielfältig in uns selbst. Wir sind alle Menschen.

Und gerade in einer Großstadt, da treffen sie alle aufeinander und bilden eine Masse, die undurchdringbar scheint. In der ein jeder unterzugehen droht. Jeder ist ein Teil der Gesellschaft. Aber irgendwo dort gibt es auch den einzelnen, kleinen Menschen, der so viele Facetten zeigt und den wir alle verkörpern. Ob seine panische Seite, oder seine traurige, oder seine verwirrte oder auch seine verliebte. Denn die Macht der Liebe ist ebenso vergänglich wie ewig. Aber sie existiert, sie existierte gestern und wird auch morgen existieren.

 

Während die Protagonistin aus einem einfachen Tag, Ihren kostbaren, freien Tag machen möchte, in dem sich die Sonne um Ihre Erde dreht, und in dem sie sich von dem Alltag absetzt, wird sie von der menschlichen Welt, berührt, erdrückt und befreit. Von den unzähligen Erinnerungen, Emotionen und Eindrücken.

Nachts drängen Träume aus der Stadt an sie heran und sie ist auf der Suche nach ihrem Kindheitstraum. Nach der Freiheit des Windes. Doch über den Tag hinweg wird sie von der menschlichen Masse gepackt und immer wieder tauchen einzelne Personen auf, die letztendlich doch alle sie, die Protagonistin, verkörpern.

Es handelt sich um ein Gedicht für die Bühne. Uns werden die präzisen Bedeutungen von Wörtern vor den Augen verschwimmen und am Ende finden wir uns als Einzelne in der Masse wieder. Doch trotz alledem gibt es eine Macht, die bleibt, die uns verzaubern kann und die es uns erträglich macht. Die existierende Macht der Liebe.

Pia, Jg.12

What you can read next

Juniorwahl 2017 zur Bundestagswahl
First Lego League 2013 – Regionalwettbewerb
Bundesjugendspiele 2015

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • darstellendes-spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/23
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2021 anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Corona Covid-19 Deutsch Eltern Französisch Geschichte Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Jg10 Jg11 Jugendforscht Juniorwahl Juniorwahl 2021 Lernen zu Hause Lernmittelausleihe Logbuch Methode Mietwagenbeförerung Musik Oberstufe Plattdütsch Politik Schuljahr 2022/2023 Schülertrainingstag Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2021 Sj2122 Studienorientierung SV Veranstaltung Viertklässler vr-brille Wahlen Wettbewerbe

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN