Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektorientierung
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Die Fachgruppe Religion stellt sich vor

Gymnasium Bleckede
Dienstag, 24. Dezember 2019 / Published in faecher, religion, unterricht

Die Fachgruppe Religion stellt sich vor

Der Religionsunterricht leistet einen Beitrag an den Schulen, der in dieser Weise von keinem anderen Fach wahrgenommen wird. In ihm geht es um die großen Fragen des Lebens, wie Sinn, Wahrheit, Hoffnung, Liebe, Glauben und verantwortliches Handeln. Schülerinnen und Schüler sollen Ihren eigenen Standpunkt finden können. Zum Gelingen eines gesellschaftlichen Zusammenlebens sind qualifizierte Kenntnisse in religiösen Fragen erforderlich, denn nur so kann auch der Dialog zwischen den Religionen und Kulturen gepflegt werden, der einen unverzichtbaren Beitrag für das Zusammenleben von Menschen in der globalen Welt leistet.

Kunst und Kultur, Gesellschaft und Verfassung Deutschlands sind ohne Kenntnisse der Religionen und insbesondere der christlichen Religion nicht zu verstehen. Das Zusammenleben in einer multireligiösen und multikulturellen Gesellschaft gelingt nur, wenn Kenntnisse der eigenen wie anderer Religionen und Kulturen bei den einzelnen Personen gegeben sind. Der Religionsunterricht vermittelt die dafür notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Der Religionsunterricht steht grundsätzlich allen Schülerinnen und Schülern offen (unabhängig von ihrer Konfession oder ihrem Glauben).

Der Religionsunterricht lebt von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit seiner Schüler und macht Auseinandersetzungen mit verschiedenen Themen erst durch die verschiedenen Positionen der Schüler interessant. Dazu gehören selbstverständlich auch der Schüler ohne religiöse Bindung.

 

Die Kolleginnen der Fachgruppe Religion: Frau Lüdemann, Frau Schinkel, Frau Weiner

Unser Lehrbuch: Das Kursbuch Religion von Calwer / Diesterweg in der Mittelstufe und das Religionsbuch Oberstufe von Cornelsen in dn Jahrgängen 11 und 12

Wochenstunden: momentan in allen Jahrgängen ganzjährig eine Doppelstunde

What you can read next

Zweiter Nachwuchsschriftstellerwettbewerb
Die Arbeit in der Musikklasse
Gymnasium Bleckede gewinnt Team Contest

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 11. Jahrgang
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 5. Jahrgang
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • Darstellendes Spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • Englisch
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • Präventionskonzept
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2024/2025
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2023 Aufführung Ausbildungsmesse Berlin Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Cannabis Corona Drogen DS-Kurs 12 Einschulung Eltern Elterninformationsabend Englandaustausch Flohmarkt Frankreichaustausch 2023 fünfte Klassen Hannover Informatik Informationstage Eltern Informationsveranstaltung Jahrgang 13 jugend forscht Jugendforscht Landtag Niedersachsen Lernmittelausleihe Methoden Plattdeutsch-AG Plattdüütsch-AG Politikkurs Projektfahrt Prävention Schnuppertage Schuljahr 2022/2023 Schuljahr 2023/2024 Schuljahr 2024/2025 Schülertraining Sj1516 Sj1920 Sj2122 Theater Viertklässler Wahl der 2. Fremdsprache Weihnachtsbasar 2024

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

TOP
Diese Website benutzt Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite benötigt werden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.