– Wir waren dabei!
Wir, der Volleyball-Sportkurs von Frau Goroncy und Frau Blecken aus der 11. Klasse, haben uns das spannende Volleyballbundesligaspiel der SVG Lüneburg gegen die Berlin Recycling Volleys am 09.03.16 angesehen.
Da die Berliner als Tabellenführer mit der Favoritenrolle in das Spiel gegen die viertplatzierten Lüneburger zogen, erwartete ein Großteil unseres Kurses einen klaren Sieg der Gäste. In der komplett ausverkauften Halle herrschte eine Bombenstimmung und unser Kurs schloss sich mit Begeisterung den Fangesängen der SVG an. Unter großem Jubel ihrer Fans gewannen die Lüneburger den ersten Satz. Im zweiten Satz wurden wir Zeugen eines seltenen Ereignisses im Volleyball.
Ein gewöhnlicher Satz dauert solange, bis eine Mannschaft 25 Punkte erreicht. Hierbei ist zu beachten, dass für einen Sieg zwei Punkte Vorsprung zum Gegner notwendig sind. Was an dem zweiten Satz dieses Spieles so besonders war, ist, dass sich die beiden Mannschaften bis zu einem Punktestand von 38 Punkten duellierten, da keine der beiden Mannschaften trotz großen Mitfieberns ihrer Fans in der Lage war, mit zwei Punkten Abstand den Satz für sich zu entscheiden. Letztendlich entschieden die Berliner den zweiten Satz für sich. Nach zwei weiteren spannenden Sätzen stand es zwei zu zwei. In so einer Situation wird ein Tie-Break, ein Satz, der nur bis zu 15 Punkten geht, ausgetragen, um zu entscheiden, welche Mannschaft das Spiel gewinnt.
Zu diesem Zeitpunkt hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und alle feuerten die Lüneburger lauthals an. Um 23:30 Uhr entschied die Heimmannschaft das Spiel nach langem Hin und Her für sich. Wir alle haben den Abend genossen und uns über den 3:2 Sieg des SVG sehr gefreut. Durch die gemeinsam verbrachten Stunden der Volleyballextraklasse in der Gellersenhalle trifft sich der Volleyballkurs zur nächsten Sportstunde am Montag auf jeden Fall inspiriert und hoch motiviert wieder.
Moira und Pepe, Jg.11