Gymnasium Bleckede
  • Startseite
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Kalender
  • iServ
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Unterricht
  • Ganztagsschule
  • Projektwochen
  • Berufsorientierung
© 2019 Gymnasium Bleckede. All rights reserved.

Willkommen zum Schuljahr 2020/21

admin
Mittwoch, 26. August 2020 / Veröffentlicht in Gymnasium Bleckede

Willkommen zum Schuljahr 2020/21

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Donnerstag, den 27.08.2020 startet das neue Schuljahr an unserer Schule im „eingeschränkten Regelbetrieb“. Dies bedeutet, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler wieder gleichzeitig im Klassenverband stattfinden kann. Wir haben dafür unser schuleigenes Hygienekonzept entsprechend angepasst. Dieses sende ich euch mit dieser E-Mail zu. Bitte lest es euch bis Donnerstag einmal durch. Eure Fragen zu den Regeln im Hygienekonzept beantworten euch eure Klassenlehrer/innen bzw. Seminarfachlehrer/innen am Donnerstag.

Bis auf weiteres müssen alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte mit dem Betreten des Schulgeländes verbindlich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Schülerinnen und Schüler, die ihre Mund-Nasen-Bedeckung vergessen haben, dürfen das Schulgelände nicht betreten. Sie melden sich bitte telefonisch im Sekretariat der Schule (05852 9511200) und erhalten von dort einmalig eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Weiterhin gilt, dass Fahrschüler/innen eine Mund-Nasen-Bedeckung im Bus und nach Erreichen des Schulzentrums auch auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Schule tragen müssen. Dies gilt auch für den Rückweg nach Schulschluss.

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte haltet euch an die Regelungen des Hygienekonzepts. Nur so können wir uns gegenseitig vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen und den Schulbetrieb aufrechterhalten.

Am Donnerstag ist folgender Ablauf geplant:

Jahrgangstufen 6 – 11:          1. – 4. Stunde Unterricht beim Klassenlehrer bzw. bei der Klassenlehrerin

Jahrgangsstufe 12:                 1./2. Stunde Jahrgangsversammlung im Forum, 3./4. Stunde Seminarfach

Jahrgangsstufe 13:                 1./2. Stunde Seminarfach, 3./4. Stunde Jahrgangsversammlung im Forum

In der 5./6. Stunde findet dann für alle Jahrgangsstufen der Unterricht laut Stundenplan statt. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Die Raumzuteilung für die einzelnen Klassen erfahrt ihr über den Vertretungsplan.

Noch ein Hinweis: Bei der Umsetzung des Hygienekonzepts werden wir verstärkt in den Unterrichtsräumen (auch während des Unterrichts) lüften. Bitte denkt daran, gegebenenfalls ein wärmeres Kleidungsstück mitzubringen, welches ihr in dieser Zeit anziehen könnt.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in das neue Schuljahr an unserer Schule.

 

Christina Hultsch

 

What you can read next

„Die Nacht, in der die Mauer fiel“ – Renatus Deckert erzählt vom 9. November 1989
Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft
Besuch der Ausbildungsbotschafter im 10. Jahrgang am 06.03.2020

KATEGORIEN

  • 10. Jahrgang
  • 11-organisation
  • 111-oberstufe
  • 115-organisation
  • 116-organisation
  • 117-organisation
  • 118-organisation
  • 119-organisation
  • 12. Jahrgang
  • 120-organisation
  • 122-oberstufe
  • 129-oberstufe
  • 13. Jahrgang
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 2-uncategorised
  • 33-organisation
  • 35-organisation
  • 36-organisation
  • 37-organisation
  • 64-oberstufe
  • 653-yoga-ag
  • 667-stt-17-10-2018
  • ag
  • aktivitaeten
  • anschaffungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • beratungsnetzwerk
  • berufsorientierung
  • Bibliothek
  • bigeo-artikel
  • bilingual-geography
  • bilingual-history
  • biologie
  • biologie-artikel
  • chemie
  • darstellendes-spiel
  • Deutsch
  • deutsch
  • deutsch-artikel
  • ds-artikel
  • eltern
  • en
  • englisch
  • englisch-artikel
  • englisch-material
  • erdkunde
  • erdkunde-artikel
  • faecher
  • foerderverein
  • foerderverein-haupt
  • franzoesisch
  • franzoesisch-artikel
  • Französisch
  • geschichte
  • geschichte-artikel
  • Gymnasium Bleckede
  • Informatik
  • informatik
  • informatik-material-und-links
  • informatik-news
  • italienisch
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10
  • jahrgangsteam-10-artikel
  • jahrgangsteam-11
  • jahrgangsteam-5
  • jahrgangsteam-5-artikel
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6
  • jahrgangsteam-6-artikel
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7
  • jahrgangsteam-7-artikel
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8
  • jahrgangsteam-8-artikel
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9
  • jahrgangsteam-9-artikel
  • jahrgangsteam5
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jahrgangsteams
  • jgt10-schuljahr-2016-17
  • jgt10-schuljahr-2017-18
  • jgt1112-abi17
  • jgt1112-abi18
  • jgt5-schuljahr-2016-17
  • jgt5-schuljahr-2017-18
  • jgt6-schuljahr-2016-17
  • jgt6-schuljahr-2017-18
  • jgt7-schuljahr-2014-15
  • jgt7-schuljahr-2017-18
  • jgt8-schuljahr-2014-15
  • jgt8-schuljahr-2016-17
  • jgt8-schuljahr-2017-18
  • jgt9-schuljahr-2016-17
  • Jugend forscht
  • kontakt
  • kooperationspartner
  • kunst
  • latein
  • latein-artikel
  • latein-material
  • lehrer
  • leitbild
  • lernmittel
  • mathematik
  • mathematik-artikel
  • methodencurriculum
  • mitarbeiter
  • mitgliedschaft
  • musik
  • musik-artikel
  • musikklassen-jahrgang-5-6
  • ok-team
  • orga
  • physik
  • physik-artikel
  • politik-wirtschaft
  • powi-artikel
  • profil
  • projekte
  • projektwoche-2012
  • rechtschreib-ag
  • rechtschreibfoerderung
  • religion
  • religion-artikel
  • robotik
  • schueler
  • schulentwicklung
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/23
  • schulleitung
  • schulveranstaltungen
  • seminarfach
  • seminarfach
  • seminarfach
  • Service
  • sponsorenlauf
  • sport
  • sport-artikel
  • sv
  • unsere-schulgemeinschaft
  • unterricht
  • Unterrichtsfach
  • vortragsreihe
  • werte-und-normen
  • wir-ueber-uns
  • wun-artikel

SCHLAGWÖRTER

2021 anmeldung Ausbildungsbotschafter Bbliothek Berufsorientierung Bibliothek Bundestagswahl 2021 Corona Covid-19 Deutsch Elternsprechtag Französisch Geschichte Hygienekonzept Info Informatik Informationstage Jg10 Jg11 Jugendforscht Juniorwahl Juniorwahl 2021 Lernen zu Hause Lernmittelausleihe Logbuch Methode Mietwagenbeförerung Musik Oberstufe Plattdütsch Politik Schülertrainingstag Sj1314 Sj1516 Sj1920 Sj2021 Sj2122 Studienorientierung SV Veranstaltung Viertklässler vr-brille Wahlen Wettbewerbe

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN